






UltraViolet kennt ihr sicherlich: Praktische Sache: Ihr kauft den Film für beste Qualität auf einem physischen Datenträger, habt aber eben auch eine digitale Kopie in der Hinterhand — etwa für unterwegs. Bald ist damit, zumindest über UltraViolet, aber Schluss.
Variety hat zuerst darüber berichtet, auch auf der deutschen Website prangt aber schon ein entsprechender Hinweis zum Exitus. So rät man bisherigen Nutzern ihre UltraViolet-Bibliothek über ihr Konto auf der Website mit einem externen Anbieterdienst zu verlinken.
In den USA wird es da schon konkreter und man empfiehlt etwa vudu. Jene sind hierzulande aber leider keine Option. Ist eine Verknüpfung hergestellt, soll der Zugriff auf die UltraViolet-Kopien auf diesem Wege später noch möglich sein. Auch das Einlösen von noch im Handel herumfliegenden Codes soll weiterhin funktionieren. Richtet sich aber je nach Studio, wie lange das noch klappen dürfte. Überhaupt klingt das mit der Zukunft aber noch alles etwas vage und zeigt wohl die Unsicherheit, welche digitalen Kopien weiterhin im Gegensatz zu physischen Medien innewohnt: Dicht gemacht wird UltraViolet endgültig am Juli Dabei deutet man indirekt auch in Richtung Streaming.
Nutzer soll UltraViolet aktuell noch vorweisen. Da dürften viele von der Einstellung enttäuscht sein. Es bleibt abzuwarten, was das insgesamt für digitale Kopien bedeutet. Am Beispiel UltraViolet sieht man aber auch ein wenig: Auch wenn in Zukunft das Gros der Kunden mit Streaming zufrieden sein dürfte: Apa foto können herausfallen, digitale Kopien verschwinden. Hat man aber eine Disk im Regal stehen, dann braucht man da deutlich weniger Befürchtungen zu haben, dass der Film oder die TV-Serie plötzlich nicht mehr verfügbar ist.
Ein paar Gründe physische Datenträger zu kaufen, verbleiben also eben doch. Seitdem habe ich das nie wieder gesehen. Die eigenen Lösungen der Studios waren immer furchtbar zu nutzen. Ich werde es wohl nicht mehr verstehen, warum man nicht auf etablierte Lösungen von Apple oder Google gesetzt hat. Man kauft keine DRM-verseuchten Medien. Das hat man eigentlich bei Musik gelernt.
Und die lohnen sich irgendwann für die Anbieter nicht mehr. Das sehe ich auch so. Bei Streaming ok und aus nachvollziehbaren Gründen notwendig, aber bei Kauf-Downloads Ultraviolet online subtitrat in romana inakzeptabel. Ich musste erst diesen Artikel lesen, die diversen Überschriften auf Twitter und in RSS die ich las sagten Casino online spielen ohne download auch nichts.
Erst hier machte es wieder klick, dass ich das mal in einer BluRay- Packung gesehen habe. Aber eben nie benutzt. Wozu auch? Wenn ich die BluRay unbedingt auch virtuell brauche, dann rippe ich sie. Und da haben wir ihn. Ich digitalisiere mir meine Filme jedenfalls selbst. Abspielbar auf jedem Gerät.
Wann immer ich möchte. Sooft ich möchte. Wow Hut ab! Das hätte ich auch gern, aber mir fehlt die Zeit dafür. Hatte damals meine CDs in MP3 gerippt. Das hat gefühlt ewig gedauert. Mittlerweile höre ich fast nur noch Streaming und frage mich, ob es die Zeit wert war.
Und ist es mit Filmen nicht ähnlich? Ich schaffe schon den nicht, also brauche ich die alten Sachen objektiv betrachtet gar nicht mehr. Ja, das hat sich in den letzten Jahren massiv verändert. Ich bin ein bisschen Old School und will mir nicht vorschreiben lassen ob und wie es einen Film gibt. Aber im Prinzip hast Du Recht heute würde ich das wahrscheinlich auch nicht mehr machen ist alles über die Jahre gewachsen. Naja, wenn man es nebenbei macht, ist der Aufwand überschaubar.
Dauert halt, aber die eigentlichen Aktionen sind halt nur Minuten. Einlegen, Wandeln starten, Meta-Daten überfliegen — das ist in zwei Minuten erledigt. Hatte ich gerade erst mit den Margaret-Rutherford-Filmen gemacht.
Aber es stimmt schon, man braucht es nur bedingt. Bei mir verstauben die meisten Discs. Das gleiche gilt auch für die elektronischen Filme — seien sie nur erzeigt, gekauft, geladen oder Teil des Streaming — nur fällt es bei denen nicht so auf.
Aber ist doch eine gute Investition. Kartfahren dortmund ich bisher nicht getätigt habe.
Bluerays digitalisiere ich nämlich nicht. Habe immer noch kein Blueraylaufwerk im Rechner. Da reicht dann auch ein mp4 Container. Und bei Schlechtwetter im Ferienhäuschen wird dann auch gerne mal via Chromecast ein Disney-Filmeabend mit der Familie gemacht. In Deutschland kommt auch noch erschwerend dazu, dass das Angebot sehr unvollständig ist. Oft hat man gar keine andere Wahl als es irgendwo runterzuladen. Die Qualität ist bei den Downloads Monero benchmark ohnehin besser Ultraviolet online subtitrat in romana bei Streams vor allem bei 4K.
Früher hatte ich seeehr viele DVDs aber bei Bluray haben sie es mit Kopierschutz so übertrieben das es für mich keine Option mehr war. Man muss man Netflix und Amazon Amazon wird es m. Siehste, da scheiden sich die Geister, ich sehe O-Ton i.
R mit miserabler Soundqualität, Wortwitz ist was anderes. Ich habe früher als armer Schüler auch quasi alles geladen, zumal es zu der Zeit keine legalen digitalen Alternativen gab.
Mittlerweile bin ich davon aber schon länger abgerückt. Der Preis ist zwar auch in meinen Augen deutlich zu hoch für eine einmalige digitale Leihe, aber ich fange sicher nicht an mir die DVD zu besorgen, diese zu digitalisieren habe schon ewig keinen DVD Player mehr hier rum stehenund danach wieder die DVD zu verkaufen oder im Schrank zu stapeln weil ich Filme eh nicht doppelt ansehe.
Dann hat das Prinzip, dass du auf den Wert deines Eigentums — die freie Entscheidung, wann du deine jederzeit verfügbare Disk ansehen möchtest — freiwillig zugunsten der Bequemlichkeit verzichtest, doch wunderbar zugunsten der Anbieter funktioniert.
So hat eben jeder seine persönlichen Präferenzen. Ich schaue mir meine Filme gerne auch mehrfach an, weil ich mir nur Filme kaufe, die mir auch — mehr oder weniger — gefallen. Adobe DRM ist auch so eine Kathastrophe. Warum so was einfaches nicht auch bei Musik und Film — auch im Streaming?
Das sollte dann analog auch auf andere medien ausgedehnt werden. Insbesondere da Preisbindung ja gilt, warum also das Gleichr zahlen, wenn ich nicht das Gleiche machen darf.
Wasserzeichen sind nichts wert. Weder bei Büchern noch bei Musik oder bei Filmen. Nehmen wir nur mal an, du lässt dein Handy, Tablet oder was auch immer z. Das Wasserzeichen beweist nur, dass du den Content ursprünglich gekauft hast, nicht mehr. Korrekt, aber das ist dann doch ein sehr unwahrscheinliches Szenario. Und mir persönlich ist ein Wasserzeichen deutlich lieber als ein hartes DRM das den Komfort und das Handling mit den Mediendateien erheblich einschränkt.
Und ganz ehrlich sollte ich wirklich mal meinen MP3 Player verlieren, jemand das Ding finden und dann nichts besseres damit zu tun haben als die Musik irgendwo hochzuladen, und dann auch noch dabei erwischt werden, und der Anbieter Fruitinator online spielen kostenlos ohne anmeldung zum Uploader und zu mir über das Ultraviolet online subtitrat in romana zurück verfolgt Feedback button css lasse ich es da liebend gerne auf das Gerichtsverfahren ankommen.
Es gibt doch schon lange Flixter: Ich finde es einen schönen Mehrwert die Filme Forza bot digital zu haben. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Benachrichtige mich über nachfolgende Kommentare via E-Mail. Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Weather Pro: Umstellung auf Abo-Modell erhitzt die Gemüter. Google kündigt Partnerschaft mit Huawei auf, schwere Folgen drohen.
Statement zum Android-Lizenzentzug durch Google. Huawei und Google: Weitere Informationen zur Partnerschaft und der Android-Lizenz.
Stealing the diamond stickpage
Theme park hospital online
Star wars reihenfolge der filme
Die farm film stream
Wandern mit esel nrw
Harry potter charakter test
Laurent de wilde new monk trio
Text in sprache umwandeln kostenlos
Ravi zacharias margaret margie reynolds